Mit achtzehn bekam ich den dritten Preis für Kunst vom Land Baden Württemberg. Ob mein Talent für ein Kunststudium reichen würde, war mir nicht klar. Ich entschied mich für Romanistik und Politische Wissenschaften, machte mein Staatsexamen und unterrichtete durchgehend, auch mit Familie. Fast gleichzeitig begann ich- so wie es mir meine spärliche Zeit erlaubte- im Selbststudium zu zeichnen und zu aquarellieren. Landschaft und Stillleben waren meine Themen. Die leuchtenden Farben des Aquarells faszinierten mich und die Schnelligkeit dieses Mediums.
Bald schon stiess ich auf Acrylfarben und die ungeahnten Möglichkeiten mit Farbe übers Papier zu fegen, Farbverläufe zu erhalten und dabei bizarre Formen zu erschliessen. Musste es beim Aquarell noch formtreu sein, war jetzt alles erlaubt. Empfindungen, Sehnsüchte via Farben im Rausch auf dem Papier zu finden und zu verewigen.
Beim Experimentieren entdeckte ich die Malerei mit natürlichen und synthetischen Pigmenten und Eigelb. Landschaften entstanden. Auf der Art Basel sah ich Bilder von Emil Schumann. Sie waren in Öl gemalt. Was für ein Unterschied! Ich beschloss, mit Öl zu malen. Es dauerte eine ganze Weile bis ich dieses Medium etwas kennengelernt hatte. Jetzt kann ich nicht mehr davon lassen.
Margit Kugler, 2020
1958 in Bad Säckingen geboren
1978 3. Preis des Landes Baden-Württemberg beim Schülerwettbewerb Kunst, Thema: Brücke
1978 Studium der Romanistik, Politologie u. Geschichte
1988 Fortlaufend diverse Kurse an der Schule für Gestaltung Basel
Einzelausstellungen
2024 Rehaklinikum, Bad Säckingen
2009 Wine Chamber, Auckland
2004 Optik Burkart, Weil am Rhein
2004 Sparkassen Versicherung, Rheinfelden
2002 Schlossparkpavillon, Bad Säckingen, Kunstverein Hochrhein
1995 Fährschiff Deutsche Gesellschaft Ost, Rostock
1993 Verwaltungsgebäude AMC, Ulm
Gruppenausstellungen
2023 "Eiszeit", Kulturfabrik Schopfheim
2021 "Was zählt", Museum am Burghof, Lörrach Verein Bildende Kunst
2020 "Die Kunst blüht", Lörrach Verein Bildende Kunst
2018 "Connect", Kulturfabrik Schopfheim
2016 "Das blaue Wunder", Theatersaal Nellie Nashorn
2010 "Jahresausstellung", Lörrach, Verein Bildende Kunst
2006 "Landschaften", Villa Berberich, Kunstverein Hochrhein
2004 "Maschine und Mensch", Villa Berberich, Kunstverein Hochrhein
2003 "Der Mond", Villa Berberich, Kunstverein Hochrhein